#23 THERMALGEOMETRIE / THERMAL-GEOMETRICS (I)
"...When you first start off trying to solve a problem, the first solutions you come up with are very complex, and most people stop here.
But if you keep going, and live with the problem and peel more layers of the onion off,
you can often times arrive at some very elegant and simple solutions."
Steve Jobs
But if you keep going, and live with the problem and peel more layers of the onion off,
you can often times arrive at some very elegant and simple solutions."
Steve Jobs
INTELLIGENZ, LOGIK UND KAUSALITÄT

©2016 JO
(19.12.2016) Vor Kurzem hatte ich im Rahmen der MINTEE-Konferenz die Möglichkeit, mich mit Professor James L. Green von der Nasa zu unterhalten.
Professor Green beantwortete meine Frage, was er als (höhere) Intelligenz beschreiben würde
mit dem Zeitpunkt,
als der Mensch Werkzeuge nutzen konnte,
um seine Umwelt derart gestalten zu können,
um bestmöglich zu überleben.
Heute ist bekannt, dass etliche supermassive Kalte Vakua (Schwarze Löcher) sich anderer, kleinerer Kalter Vakua bedienen (die um den zentralen Attraktor kreisen), um die Zufuhr von Materie, also Energie zu maximieren.
Werkzeuge.
Wäre dies also Kennzeichen höherer Intelligenz, wären Quasare, welche sich zudem ausrichten können und sich auf sehr intensive Weise Energie zuführen,
um ihren evolvierenden Temperaturgradienten (in ihrem Wachstum) zu stabilisieren, höchst intelligente Kreaturen.
Bereits seit Längerem habe ich mich intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, was das Alleinstellungsmerkmal des Menschen ausmacht, insbesondere, da wir uns nun in einem „postfaktischen“ Zeitalter befinden.
Im Rahmen meiner Überlegungen und zudem inspiriert von den interessanten Kommunikationsansätzen des Spielfilms "Arrival" von Denis Villeneuve (2016), habe ich mich weiter auf die Nullstellen konzentriert,
also jene Bereiche, welche in Anbetracht des Unbekannten von menschlicher Mathematik und Wissenschaft in vielen Fällen mit Fiktion gefüllt wurden.
Null ist tatsächlich nicht Erkenntnislücke des Menschen,
sondern jener mathematische Standpunkt, von dem sich das komplette Universum einheitlich beschreiben lässt.
Null ist Ursprung und Ende von Allem,
was jemals in unserem Universum existiert hat, existiert und existieren wird.
Professor Green beantwortete meine Frage, was er als (höhere) Intelligenz beschreiben würde
mit dem Zeitpunkt,
als der Mensch Werkzeuge nutzen konnte,
um seine Umwelt derart gestalten zu können,
um bestmöglich zu überleben.
Heute ist bekannt, dass etliche supermassive Kalte Vakua (Schwarze Löcher) sich anderer, kleinerer Kalter Vakua bedienen (die um den zentralen Attraktor kreisen), um die Zufuhr von Materie, also Energie zu maximieren.
Werkzeuge.
Wäre dies also Kennzeichen höherer Intelligenz, wären Quasare, welche sich zudem ausrichten können und sich auf sehr intensive Weise Energie zuführen,
um ihren evolvierenden Temperaturgradienten (in ihrem Wachstum) zu stabilisieren, höchst intelligente Kreaturen.
Bereits seit Längerem habe ich mich intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, was das Alleinstellungsmerkmal des Menschen ausmacht, insbesondere, da wir uns nun in einem „postfaktischen“ Zeitalter befinden.
Im Rahmen meiner Überlegungen und zudem inspiriert von den interessanten Kommunikationsansätzen des Spielfilms "Arrival" von Denis Villeneuve (2016), habe ich mich weiter auf die Nullstellen konzentriert,
also jene Bereiche, welche in Anbetracht des Unbekannten von menschlicher Mathematik und Wissenschaft in vielen Fällen mit Fiktion gefüllt wurden.
Null ist tatsächlich nicht Erkenntnislücke des Menschen,
sondern jener mathematische Standpunkt, von dem sich das komplette Universum einheitlich beschreiben lässt.
Null ist Ursprung und Ende von Allem,
was jemals in unserem Universum existiert hat, existiert und existieren wird.

©2016 JO
DER AUSGANGSPUNKT UNSERES UNIVERSUMS
NULL ist sowohl thermal als auch geometrisch der Ausgangspunkt unseres Universums.
Genauer: die Temperatur von Null Kelvin, welche indirekt durch den dritten Hauptsatz der Thermodynamik ausgeschlossen wird.
Diese Überlegungen führten mich in Anbetracht gegenwärtiger Forschungen zur Essenz der Null-Materie (Dunkle Materie) und im Zuge von persönlichen Überlegungen zu praktikablen Lösungen für Tieftemperaturinformation (Quantencomputer und -Kommunikation) im Thermalgeometrischen Phasenraum
bis zum absoluten Ursprung aller in unserem Universum enthaltenen Information.
Woher kommt Information und was bedeutet es, wenn die Mathematik mit dieser Erkenntnis nun über einen absoluten Referenzpunkt verfügt?
Genauer: die Temperatur von Null Kelvin, welche indirekt durch den dritten Hauptsatz der Thermodynamik ausgeschlossen wird.
Diese Überlegungen führten mich in Anbetracht gegenwärtiger Forschungen zur Essenz der Null-Materie (Dunkle Materie) und im Zuge von persönlichen Überlegungen zu praktikablen Lösungen für Tieftemperaturinformation (Quantencomputer und -Kommunikation) im Thermalgeometrischen Phasenraum
bis zum absoluten Ursprung aller in unserem Universum enthaltenen Information.
Woher kommt Information und was bedeutet es, wenn die Mathematik mit dieser Erkenntnis nun über einen absoluten Referenzpunkt verfügt?

©2016 JO
Bei der rekursiven Analyse der Evolution des Universums kristallisierte sich schließlich das Fließprinzip des Urimpulses heraus,
des Urknalls,
welcher sich auf unzählige Weise stetig wiederholt.
Dieser auf einem Thermalen Differenzial basierende Geburtspunkt unseres Universums ließ Entropie in Form von Energie, zunächst thermischer Energie entstehen.
Hieraus folgten nach Überschreiten einer Kritischen Potentialschwelle weitere Formen von Entropie:
Impuls,
Raum, mit ihm die
Information
und schließlich das Abklingen des Potentials in Annäherung an die Minimalschwelle.
Dies ist die EVOLUTIONÄRE SEQUENZ,
welche sich in allen Strukturen und Prozessen,
in allen denkbaren Skalierungen und Dimensionen wiederfindet.
Da es sich um einen Fließprozess handelt, möchte ich diese universale Sequenz insgesamt als
EVOLUTIONÄREN IMPULS
bezeichnen.
des Urknalls,
welcher sich auf unzählige Weise stetig wiederholt.
Dieser auf einem Thermalen Differenzial basierende Geburtspunkt unseres Universums ließ Entropie in Form von Energie, zunächst thermischer Energie entstehen.
Hieraus folgten nach Überschreiten einer Kritischen Potentialschwelle weitere Formen von Entropie:
Impuls,
Raum, mit ihm die
Information
und schließlich das Abklingen des Potentials in Annäherung an die Minimalschwelle.
Dies ist die EVOLUTIONÄRE SEQUENZ,
welche sich in allen Strukturen und Prozessen,
in allen denkbaren Skalierungen und Dimensionen wiederfindet.
Da es sich um einen Fließprozess handelt, möchte ich diese universale Sequenz insgesamt als
EVOLUTIONÄREN IMPULS
bezeichnen.

©2016 JO
Die Theorie der THERMALGEOMETRIE, welche im Folgenden ausarbeiten werde, kommt ohne die menschlichen Beschreibungen von Zeit und Dimension(en) aus,
bzw. erkennt diese
aufgrund kausaler, also logisch geschlossener Herleitungen
als von Menschen ersonnene Orientierungshilfen.
Dieser Prozess wird mehrere Jahre in Anspruch nehmen, wessen ich mir bewusst bin.
Zunächst möchte ich meine erkenntnistheoretischen Grundlagen präzisieren und somit eine logisch geschlossene Argumentation aufbauen.
Grundsätzlich ist dieser Prozess meiner hauptberuflichen Tätigkeit nachgeordnet,
allerdings bin ich für Vorschläge offen, diese Überlegungen in einem geeigneten und ethisch orientierten Umfeld zu priorisieren.
bzw. erkennt diese
aufgrund kausaler, also logisch geschlossener Herleitungen
als von Menschen ersonnene Orientierungshilfen.
Dieser Prozess wird mehrere Jahre in Anspruch nehmen, wessen ich mir bewusst bin.
Zunächst möchte ich meine erkenntnistheoretischen Grundlagen präzisieren und somit eine logisch geschlossene Argumentation aufbauen.
Grundsätzlich ist dieser Prozess meiner hauptberuflichen Tätigkeit nachgeordnet,
allerdings bin ich für Vorschläge offen, diese Überlegungen in einem geeigneten und ethisch orientierten Umfeld zu priorisieren.
MATHEMATIK
Menschliche Mathematik verfügt bislang über keinen absoluten Referenzpunkt.
Deswegen gibt es Anomalien wie die Annahme der Unendlichkeit.
Tatsächlich ist jede Form von (angenommener) Unendlichkeit zumindest eine Annäherung an Null (Kelvin), Ursprung und Ende aller Information.
Information ist temperaturabhängig.
Der absolute Referenzpunkt der Mathematik ist nun mit
Null Kelvin als Ursprung aller Information und gleichzeitig absolutes Thermalgeometrisches Minimum
gegeben.
Bei Null Kelvin beginnt und endet Raum und mit ihm die Information.
OHNE RAUM KEINE INFORMATION.
Deswegen gibt es Anomalien wie die Annahme der Unendlichkeit.
Tatsächlich ist jede Form von (angenommener) Unendlichkeit zumindest eine Annäherung an Null (Kelvin), Ursprung und Ende aller Information.
Information ist temperaturabhängig.
Der absolute Referenzpunkt der Mathematik ist nun mit
Null Kelvin als Ursprung aller Information und gleichzeitig absolutes Thermalgeometrisches Minimum
gegeben.
Bei Null Kelvin beginnt und endet Raum und mit ihm die Information.
OHNE RAUM KEINE INFORMATION.

©2016 JO
NICHT ZAHLEN ODER MATHEMATIK SIND DER AUSGANGSPUNKT.
Zahlen und Mathematik sind menschliche Beschreibung,
ein vom menschlichen Bewusstsein geprägtes Bild,
eine von uns ersonnene (variable) Definition zur Skalierung oder Beschreibung spezifischer Systeme oder Strukturen.
Zahlen beschreiben jedoch lediglich - wie jede menschliche Definition - thermalgeometrischen Fließprozess sowie markante Punkte dieser Fließstrukturen.
Menschliche Mathematik kann keine naturwissenschaftlichen Fakten schaffen, hier liegt ein massiver wissenschaftlicher Irrtum des Menschen.
Viele Probleme in unserer heutigen Welt basieren deswegen Struktur bedingt auf dem geozentrischen Weltbild.
Denker wie Popper oder auch
Descartes, der formulierte „Ich denke, also bin ich“, festigten diesen menschlichen Irrtum.
Tatsächlich sind wir nicht, weil wir denken,
sondern wir denken, weil wir sind.
Dies bedeutet, das natürliche Prinzip des Evolutionären Impulses zu verstehen und das geozentrische Weltbild zu verlassen.
Descartes ist nicht der Ursprung des geozentrischen Weltbildes, jedoch half er, diesen Irrtum fortzusetzen:
Popper (Falsifikation, also menschliche Wahrnehmungsmöglichkeit über natürliches Prinzip)
Einstein (Gravitation ist Scheinkraft)
Heisenberg (Unschärferelation ist tatsächlich Beobachtungsgrenze des Menschen)
Higgs (Fortführung von Einsteins und Heisenbergs geozentrischen Fehlannahmen),
um nur ein paar Beispiele zu nennen -
und so entfernte sich die Wissenschaft immer weiter von der Kausalität.
(*Mit Descartes, der einen maßgeblichen Einfluss auf unser heutiges Verständnis von Logik hatte, möchte ich mich in einem weiteren Artikel auseinandersetzen.)
Nur die Temperatur als
alles vereinende Kraft und immanente Eigenschaft aller Information
ist geeignet,
tatsächlich ein einheitliches Feld zu beschreiben,
gleichzeitig Kausalität, Thermales Differenzial und Impuls,
bis zu einem (theoretisch) exakt definierten Punkt, Null Kelvin,
zu beschreiben
und somit zumindest unser Universum mit allen darin enthaltenen Wechselwirkungen kausal (von und bis zu seinem Ausgangspunkt) zu beschreiben.
Dies haben Mathematik und Naturwissenschaft schlicht übersehen und handeln bis heute aus einer diametral entgegengesetzten Perspektive.
Zumindest findet langsam ein Umdenken statt, wie der Nobelpreis der Physik (2016) für die Untersuchungen der Phasenübergänge in der Quantenmechanik zeigt.
Eine Belohnung der Entdeckung der "Gravitationswellen" wäre bei einer logisch-kausalen Betrachtung ein Schritt in die Vergangenheit gewesen.
Unser Universum ist n-dimensionaler Phasenraum, in welchem stetige, temperaturbedingte Impulse
in unzähligen Fließprozessen
immer Dasselbe in ihrer thermodynamischen Monotonie (siehe Überlegungen zur Dreiaktigkeit) vollführen:
Temperaturdifferenzial führt zu
Energie führt zu
Impuls führt zu
Raum führt zu
Information,
klingt unter Minimalschwelle ab.
Geburt - Leben - Tod.
Geburt - Leben - Tod.
Geburt - Leben - Tod.
Thermales Differenzial - Impuls und Phasenraum - Phasenübergang.
Thermales Differenzial - Impuls und Phasenraum - Phasenübergang.
Thermales Differenzial - Impuls und Phasenraum - Phasenübergang.
Und in diesem Thermalgeometrischen Differenzial zwischen
initialem Thermalen Differenzial und Phasenübergang
befindet sich jede(r) Einzelne von uns.
Insgesamt, stetig und immer wieder.
Dies ist menschliches Leben, unser Bewusstsein, das Universum mathematisch-physikalisch auf elementarster Ebene beschrieben.
Wir sind eine Folge (Sequenz) unzähliger EVOLUTIONÄRER IMPULSE und dieses Prinzip existierte vor unserem Universum.
Zahlen und Mathematik sind menschliche Beschreibung,
ein vom menschlichen Bewusstsein geprägtes Bild,
eine von uns ersonnene (variable) Definition zur Skalierung oder Beschreibung spezifischer Systeme oder Strukturen.
Zahlen beschreiben jedoch lediglich - wie jede menschliche Definition - thermalgeometrischen Fließprozess sowie markante Punkte dieser Fließstrukturen.
Menschliche Mathematik kann keine naturwissenschaftlichen Fakten schaffen, hier liegt ein massiver wissenschaftlicher Irrtum des Menschen.
Viele Probleme in unserer heutigen Welt basieren deswegen Struktur bedingt auf dem geozentrischen Weltbild.
Denker wie Popper oder auch
Descartes, der formulierte „Ich denke, also bin ich“, festigten diesen menschlichen Irrtum.
Tatsächlich sind wir nicht, weil wir denken,
sondern wir denken, weil wir sind.
Dies bedeutet, das natürliche Prinzip des Evolutionären Impulses zu verstehen und das geozentrische Weltbild zu verlassen.
Descartes ist nicht der Ursprung des geozentrischen Weltbildes, jedoch half er, diesen Irrtum fortzusetzen:
Popper (Falsifikation, also menschliche Wahrnehmungsmöglichkeit über natürliches Prinzip)
Einstein (Gravitation ist Scheinkraft)
Heisenberg (Unschärferelation ist tatsächlich Beobachtungsgrenze des Menschen)
Higgs (Fortführung von Einsteins und Heisenbergs geozentrischen Fehlannahmen),
um nur ein paar Beispiele zu nennen -
und so entfernte sich die Wissenschaft immer weiter von der Kausalität.
(*Mit Descartes, der einen maßgeblichen Einfluss auf unser heutiges Verständnis von Logik hatte, möchte ich mich in einem weiteren Artikel auseinandersetzen.)
Nur die Temperatur als
alles vereinende Kraft und immanente Eigenschaft aller Information
ist geeignet,
tatsächlich ein einheitliches Feld zu beschreiben,
gleichzeitig Kausalität, Thermales Differenzial und Impuls,
bis zu einem (theoretisch) exakt definierten Punkt, Null Kelvin,
zu beschreiben
und somit zumindest unser Universum mit allen darin enthaltenen Wechselwirkungen kausal (von und bis zu seinem Ausgangspunkt) zu beschreiben.
Dies haben Mathematik und Naturwissenschaft schlicht übersehen und handeln bis heute aus einer diametral entgegengesetzten Perspektive.
Zumindest findet langsam ein Umdenken statt, wie der Nobelpreis der Physik (2016) für die Untersuchungen der Phasenübergänge in der Quantenmechanik zeigt.
Eine Belohnung der Entdeckung der "Gravitationswellen" wäre bei einer logisch-kausalen Betrachtung ein Schritt in die Vergangenheit gewesen.
Unser Universum ist n-dimensionaler Phasenraum, in welchem stetige, temperaturbedingte Impulse
in unzähligen Fließprozessen
immer Dasselbe in ihrer thermodynamischen Monotonie (siehe Überlegungen zur Dreiaktigkeit) vollführen:
Temperaturdifferenzial führt zu
Energie führt zu
Impuls führt zu
Raum führt zu
Information,
klingt unter Minimalschwelle ab.
Geburt - Leben - Tod.
Geburt - Leben - Tod.
Geburt - Leben - Tod.
Thermales Differenzial - Impuls und Phasenraum - Phasenübergang.
Thermales Differenzial - Impuls und Phasenraum - Phasenübergang.
Thermales Differenzial - Impuls und Phasenraum - Phasenübergang.
Und in diesem Thermalgeometrischen Differenzial zwischen
initialem Thermalen Differenzial und Phasenübergang
befindet sich jede(r) Einzelne von uns.
Insgesamt, stetig und immer wieder.
Dies ist menschliches Leben, unser Bewusstsein, das Universum mathematisch-physikalisch auf elementarster Ebene beschrieben.
Wir sind eine Folge (Sequenz) unzähliger EVOLUTIONÄRER IMPULSE und dieses Prinzip existierte vor unserem Universum.

©2016 JO
EINDIMENSIONALITÄT DES THERMALGEOMETRISCHEN PHASENRAUMS UND TOPOLOGIE DES UNIVERSUMS
Auf diese Weise lässt sich das Universum insgesamt mathematisch EINDIMENSIONAL beschreiben, was ich als
THERMALGEOMETRIE
bezeichnen möchte.
Das Universum ist ein
eindimensionaler THERMALGEOMETRISCHER GRADIENT,
also ein temperaturabhängiger geometrischer Verlauf,
bis das Gesamtpotential (Anfangssingularität) unterhalb der Minimalschwelle abklingt.
Das, was wir Menschen als Dimensionen, Räume oder Zeit wahrnehmen,
sind von einem kausalen Standpunkt aus betrachtet topologisch
CHAOTISCHE FRAKTALE
innerhalb dieses Gradienten unseres Universums.
Jede Beschreibung über zwei-, drei-, vierdimensionale oder String-Theorien ist Prinzip bedingt
nur ein menschlicher Definitionsversuch dieser im stetigen Fluss befindlichen Struktur,
eine menschliche Orientierungshilfe.
Dies ermöglicht uns im praktischen Alltag, innerhalb spezifischer Phasenräume erstaunliche Erfindungen, Technologien, Möglichkeiten,
löst jedoch nicht die Frage des Großen Ganzen.
THERMALGEOMETRIE
bezeichnen möchte.
Das Universum ist ein
eindimensionaler THERMALGEOMETRISCHER GRADIENT,
also ein temperaturabhängiger geometrischer Verlauf,
bis das Gesamtpotential (Anfangssingularität) unterhalb der Minimalschwelle abklingt.
Das, was wir Menschen als Dimensionen, Räume oder Zeit wahrnehmen,
sind von einem kausalen Standpunkt aus betrachtet topologisch
CHAOTISCHE FRAKTALE
innerhalb dieses Gradienten unseres Universums.
Jede Beschreibung über zwei-, drei-, vierdimensionale oder String-Theorien ist Prinzip bedingt
nur ein menschlicher Definitionsversuch dieser im stetigen Fluss befindlichen Struktur,
eine menschliche Orientierungshilfe.
Dies ermöglicht uns im praktischen Alltag, innerhalb spezifischer Phasenräume erstaunliche Erfindungen, Technologien, Möglichkeiten,
löst jedoch nicht die Frage des Großen Ganzen.

©2016 JO
Lösen Sie sich von Zeitbegriffen und von komplexen Dimensionen.
Dies sind subjektive Wahrnehmungen des Menschen innerhalb seines Beobachtungsspektrums, innerhalb seiner Beobachtungsmöglichkeiten.
Lernen Sie (wieder), sequenziell zu denken.
Sequenz bedeutet Kausalität, also LOGIK unabhängig von Projektionen menschlichen Bewusstseins.
In der Sequenz,
in den Nullstellen heutiger Wissenschaft
liegen die größten Geheimnisse unseres Universums verborgen.
Die Temperatur der Hintergrundstrahlung CMB-Lambda beträgt nach den aktuellsten Messungen 2.7 K, dieses „Nachglühen“ des Urknalls ist jenes Differenzial,
welches unser Universum Thermalgeometrisch vom kalten, extrauniversalen Medium trennt.
In dieser kalten, nichtfesten Struktur „fließt“ unser Universum flach auseinander,
in dieser höheren Entität ruhte die Anfangssingularität bei Null Kelvin.
Und dieses natürliche Prinzip offenbart gleichzeitig, worauf
alle Information,
alle physikalischen Ordnungen und Wechselwirkungen, Impuls und somit Raum kausal basieren:
dem THERMALEN DIFFERENZIAL,
also einem schlichten Temperaturunterschied.
Dies sind subjektive Wahrnehmungen des Menschen innerhalb seines Beobachtungsspektrums, innerhalb seiner Beobachtungsmöglichkeiten.
Lernen Sie (wieder), sequenziell zu denken.
Sequenz bedeutet Kausalität, also LOGIK unabhängig von Projektionen menschlichen Bewusstseins.
In der Sequenz,
in den Nullstellen heutiger Wissenschaft
liegen die größten Geheimnisse unseres Universums verborgen.
Die Temperatur der Hintergrundstrahlung CMB-Lambda beträgt nach den aktuellsten Messungen 2.7 K, dieses „Nachglühen“ des Urknalls ist jenes Differenzial,
welches unser Universum Thermalgeometrisch vom kalten, extrauniversalen Medium trennt.
In dieser kalten, nichtfesten Struktur „fließt“ unser Universum flach auseinander,
in dieser höheren Entität ruhte die Anfangssingularität bei Null Kelvin.
Und dieses natürliche Prinzip offenbart gleichzeitig, worauf
alle Information,
alle physikalischen Ordnungen und Wechselwirkungen, Impuls und somit Raum kausal basieren:
dem THERMALEN DIFFERENZIAL,
also einem schlichten Temperaturunterschied.

©2016 JO
NULLSTELLEN DER MODERNEN PHYSIK
Bei einer Thermalgeometrischen Betrachtung unseres Universums lassen sich auch alle Beobachtungen zu
Dunkler Materie
Dunkler Energie sowie
Kalten Vakua (Schwarze Löcher)
geschlossen in einem einheitlichen,
logisch geschlossenen,
da kausalen Gesamtbild
integrieren und verlieren ihre mythische, geozentrische Verklärung durch die heutige Wissenschaft.
Es existieren keine physikalischen Systeme, es existiert keine Information ohne Temperatur.
Auch wenn sich bestimmte Systeme z.B. in der Quantenmechanik heutigen Beobachtungsmöglichkeiten / Möglichkeiten der direkten Temperaturmessung entziehen.
Dunkler Materie
Dunkler Energie sowie
Kalten Vakua (Schwarze Löcher)
geschlossen in einem einheitlichen,
logisch geschlossenen,
da kausalen Gesamtbild
integrieren und verlieren ihre mythische, geozentrische Verklärung durch die heutige Wissenschaft.
Es existieren keine physikalischen Systeme, es existiert keine Information ohne Temperatur.
Auch wenn sich bestimmte Systeme z.B. in der Quantenmechanik heutigen Beobachtungsmöglichkeiten / Möglichkeiten der direkten Temperaturmessung entziehen.

©2016 JO
THERMALGEOMETRISCHE BEOBACHTUNGSGRENZEN UND ALLEINSTELLUNGSMERKMAL DES MENSCHEN
1.
Die Asymptote des 3. Hauptsatzes der Thermodynamik, die Nichterreichbarkeit des absoluten Nullpunktes der Temperatur ist im thermalgeometrischen Potential des Menschen begründet.
Null Kelvin wäre ab ca. 2.5 Sonnenmassen zu erreichen,
dies liegt jedoch praktisch geometrisch außerhalb der Reichweite des Menschen.
Masse (z.B.) ist die menschliche Beschreibung eines
geometrischen Raumpunktes,
im Fall von
Starker und Schwacher Kraft, Elektromagnetismus und Gravitation (alle vier heute angenommenen Wechselwirkungen) auch
die Beschreibung eines Gradienten
innerhalb eines
beliebigen thermalgeometrischen Phasenraums.
2.
Wie bereits zuvor vermutet, handelt es sich bei "Dunkler Materie", also NULL-MATERIE um "Reste" der Anfangssingularität.
Sobald diese über ein Thermales Differenzial in Wechselwirkung mit anderen Strukturen tritt,
die Kritische Potentialschwelle überschreitet,
wandelt sich dieses Potential, die Null-Materie
irreversibel, unwiederbringlich und gleichzeitig sequenziell, in
Entropie,
also
Energie,
Impuls,
Raum,
Information, beispielsweise baryonische Materie.
Selbst, wenn wir geometrisch in die Nähe von Null-Materie gelangen könnten, würde diese sich jeglicher Untersuchung entziehen, da sie sich thermal bedingt,
unmittelbar und unkontrollierbar
in Entropie wandeln würde.
Siehe hierzu auch meine Überlegungen zu den Säulen der Schöpfung in Artikel #16.
Die Erforschung von Null-Materie liegt thermal bedingt außerhalb der Reichweite des Menschen, was wir akzeptieren müssen.
Somit ist das Spielfeld,
das äußerste Spektrum der Naturwissenschaft THERMALGEOMETRISCH, kausal und somit logisch definiert und gleichzeitig die
absoluten (faktisch gesicherten) Erkenntnisgrenzen des Menschen.
Was also macht uns Menschen also zu einzigartigen Entitäten?
Gerade in Zeiten großer Veränderungen müssen wir uns vor Augen führen, dass
WIR DIE ZEIT
innerhalb des von uns erschaffenen Thermalgeometrischen Phasenraums,
der ZIVILISATION,
erschaffen.
Wir kreieren durch unsere Erkenntnisse, unser Denken, unser Handeln unsere Zukunft.
Die Asymptote des 3. Hauptsatzes der Thermodynamik, die Nichterreichbarkeit des absoluten Nullpunktes der Temperatur ist im thermalgeometrischen Potential des Menschen begründet.
Null Kelvin wäre ab ca. 2.5 Sonnenmassen zu erreichen,
dies liegt jedoch praktisch geometrisch außerhalb der Reichweite des Menschen.
Masse (z.B.) ist die menschliche Beschreibung eines
geometrischen Raumpunktes,
im Fall von
Starker und Schwacher Kraft, Elektromagnetismus und Gravitation (alle vier heute angenommenen Wechselwirkungen) auch
die Beschreibung eines Gradienten
innerhalb eines
beliebigen thermalgeometrischen Phasenraums.
2.
Wie bereits zuvor vermutet, handelt es sich bei "Dunkler Materie", also NULL-MATERIE um "Reste" der Anfangssingularität.
Sobald diese über ein Thermales Differenzial in Wechselwirkung mit anderen Strukturen tritt,
die Kritische Potentialschwelle überschreitet,
wandelt sich dieses Potential, die Null-Materie
irreversibel, unwiederbringlich und gleichzeitig sequenziell, in
Entropie,
also
Energie,
Impuls,
Raum,
Information, beispielsweise baryonische Materie.
Selbst, wenn wir geometrisch in die Nähe von Null-Materie gelangen könnten, würde diese sich jeglicher Untersuchung entziehen, da sie sich thermal bedingt,
unmittelbar und unkontrollierbar
in Entropie wandeln würde.
Siehe hierzu auch meine Überlegungen zu den Säulen der Schöpfung in Artikel #16.
Die Erforschung von Null-Materie liegt thermal bedingt außerhalb der Reichweite des Menschen, was wir akzeptieren müssen.
Somit ist das Spielfeld,
das äußerste Spektrum der Naturwissenschaft THERMALGEOMETRISCH, kausal und somit logisch definiert und gleichzeitig die
absoluten (faktisch gesicherten) Erkenntnisgrenzen des Menschen.
Was also macht uns Menschen also zu einzigartigen Entitäten?
Gerade in Zeiten großer Veränderungen müssen wir uns vor Augen führen, dass
WIR DIE ZEIT
innerhalb des von uns erschaffenen Thermalgeometrischen Phasenraums,
der ZIVILISATION,
erschaffen.
Wir kreieren durch unsere Erkenntnisse, unser Denken, unser Handeln unsere Zukunft.

©2016 JO
Thermalgeometrie (I) © MMXV DecodingCinema / Janosch Orlowsky.
Erstveröffentlichung: 19.12.2016.
Nachdruck, Verwertung und / oder Verbreitung nur mit schriftlicher Genehmigung.
Der Artikel und der Inhalt unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Erstveröffentlichung: 19.12.2016.
Nachdruck, Verwertung und / oder Verbreitung nur mit schriftlicher Genehmigung.
Der Artikel und der Inhalt unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
APPENDIX ARTIKEL #23 - STRUKTURELLE ERARBEITUNG DES EVOLUTIONÄREN IMPULSES IM THERMALGEOMETRISCHEN PHASENRAUM
Wie weiter oben erwähnt, ist mir bewusst, dass eine umfassende und komplette Herleitung der Thermalgeometrie mehrere Jahre in Anspruch nehmen wird, vielleicht zu meinen Lebzeiten unvollendet bleibt.
Konkret bedeutet die Erarbeitung einer solch umfassenden Theorie strukturell nach derzeitigen Überlegungen Folgendes:
KAPITEL 1
Folgeartikel: Das Potential.
Folgeartikel: Das Thermale Differenzial.
Folgeartikel: Energie und kritische Potentialschwelle.
Folgeartikel: Impuls und Entropie.
Zum Abschluss des ersten Kapitels wären zudem voraussichtlich Zugang zum LHC oder einem anderen, geeigneten Teilchenbeschleuniger sowie weitere wissenschaftliche und finanzielle Ressourcen erforderlich.
KAPITEL 2
Folgeartikel: Sequenz und Logik.
Folgeartikel: Absoluter Referenzpunkt der Mathematik.
Folgeartikel: Raum, Dimension und Geometrie.
Folgeartikel: Untersuchung komplexer Fließstrukturen.
Folgeartikel: Attraktoren und mathematische Entschlüsselung der Annäherung von Phi an Pi
KAPITEL 3
Folgeartikel: Starke und Schwache Kraft, Elektromagnetismus.
Folgeartikel: Gravitation.
Folgeartikel: Vierter Hauptsatz der Thermodynamik.
Folgeartikel: Die Vereinigung der vier Grundkräfte.
Zum Abschluss des dritten Kapitels wären zudem voraussichtlich Zugang zum LHC oder einem anderen, geeigneten Teilchenbeschleuniger sowie weitere wissenschaftliche und finanzielle Ressourcen erforderlich.
KAPITEL 4
Folgeartikel: Menschliche Sinne und Sinnessystem.
Folgeartikel: Intelligenz.
Folgeartikel: Information.
Folgeartikel: 4. Hauptsatz der Thermodynamik.
KAPITEL 5
Folgeartikel: Emotion, Zeit und Bewusstsein.
Folgeartikel: Phasenübergang und Minimalschwelle.
Folgeartikel: Eindimensionaler Gradient.
Zum Abschluss des fünften Kapitels wären zudem voraussichtlich Zugang zum LHC oder einem anderen, geeigneten Teilchenbeschleuniger sowie weitere wissenschaftliche und finanzielle Ressourcen erforderlich.
KAPITEL 6
Folgeartikel: Der Thermalgeometrische Phasenraum.
KAPITEL 7
Abschlussartikel: Der Evolutionäre Impuls in der Thermalgeometrie.
Das Resultat muss hierbei schlicht, prinzipiell für jeden Menschen verständlich und leicht zugänglich sein.
Wäre dies nicht der Fall, wäre es Prinzip bedingt keine Beschreibung des elementarsten Prinzips und der elementarsten Zusammenhänge unseres Universums.
Bevor ich mir trotz der absehbaren Hürden die einzelnen Schritte zur Beschreibung der Thermalgeometrie umfassend erarbeiten werde, möchte ich im kommenden Artikel im Frühjahr / Sommer 2017 untersuchen,
nach welchen Parametern jener Phasenraum, den wir historisch als "Kalten Krieg" bezeichnen und der am 9. November 1989 schlagartig endete, seine Fließstruktur entfaltete und wie diese Fließstruktur zum Erliegen kam.
Aus diesem Ereignis, jener Symmetriebrechung des 9. November 1989,
welche das einzigartige Evolutionspotential der menschlichen Zivilisation aufzeigte,
können wir für die Zukunft lernen,
wenn wir dafür bereit sind.
Die menschliche Zivilisation ist eine Konsequenz universaler Prinzipien und funktioniert nach denselben natürlichen Gesetzmäßigkeiten.
In komplexen Zeiten sind nicht komplexe Antworten die Lösung,
sondern schlichte Antworten.
Diese schlichten Antworten dürfen jedoch nicht rückwärtsgewandt sein,
da vergangene, ausnahmslos gescheiterte Strukturen, also ausnahmslos "fail-proven" Informationsstrukturen,
nicht zu Stabilität beitragen, sondern
durch universale, Thermalgeometrische Prinzipien bedingt,
degenerative, destabilisierende Fließprozesse
entfalten.
Hierbei möchte ich die historisch gesicherten Ereignisse mit psychologische Erkenntnissen sowie Kernprinzipien der Spieltheorie thermalgeometrisch korrelieren.
Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches, gesundes 2017 und lade Sie abschließend ein, einen Blick auf meine fotografische Arbeit des Jahres 2016 zu werfen.
Janosch Orlowsky,
19.12.2016
Konkret bedeutet die Erarbeitung einer solch umfassenden Theorie strukturell nach derzeitigen Überlegungen Folgendes:
KAPITEL 1
Folgeartikel: Das Potential.
Folgeartikel: Das Thermale Differenzial.
Folgeartikel: Energie und kritische Potentialschwelle.
Folgeartikel: Impuls und Entropie.
Zum Abschluss des ersten Kapitels wären zudem voraussichtlich Zugang zum LHC oder einem anderen, geeigneten Teilchenbeschleuniger sowie weitere wissenschaftliche und finanzielle Ressourcen erforderlich.
KAPITEL 2
Folgeartikel: Sequenz und Logik.
Folgeartikel: Absoluter Referenzpunkt der Mathematik.
Folgeartikel: Raum, Dimension und Geometrie.
Folgeartikel: Untersuchung komplexer Fließstrukturen.
Folgeartikel: Attraktoren und mathematische Entschlüsselung der Annäherung von Phi an Pi
KAPITEL 3
Folgeartikel: Starke und Schwache Kraft, Elektromagnetismus.
Folgeartikel: Gravitation.
Folgeartikel: Vierter Hauptsatz der Thermodynamik.
Folgeartikel: Die Vereinigung der vier Grundkräfte.
Zum Abschluss des dritten Kapitels wären zudem voraussichtlich Zugang zum LHC oder einem anderen, geeigneten Teilchenbeschleuniger sowie weitere wissenschaftliche und finanzielle Ressourcen erforderlich.
KAPITEL 4
Folgeartikel: Menschliche Sinne und Sinnessystem.
Folgeartikel: Intelligenz.
Folgeartikel: Information.
Folgeartikel: 4. Hauptsatz der Thermodynamik.
KAPITEL 5
Folgeartikel: Emotion, Zeit und Bewusstsein.
Folgeartikel: Phasenübergang und Minimalschwelle.
Folgeartikel: Eindimensionaler Gradient.
Zum Abschluss des fünften Kapitels wären zudem voraussichtlich Zugang zum LHC oder einem anderen, geeigneten Teilchenbeschleuniger sowie weitere wissenschaftliche und finanzielle Ressourcen erforderlich.
KAPITEL 6
Folgeartikel: Der Thermalgeometrische Phasenraum.
KAPITEL 7
Abschlussartikel: Der Evolutionäre Impuls in der Thermalgeometrie.
Das Resultat muss hierbei schlicht, prinzipiell für jeden Menschen verständlich und leicht zugänglich sein.
Wäre dies nicht der Fall, wäre es Prinzip bedingt keine Beschreibung des elementarsten Prinzips und der elementarsten Zusammenhänge unseres Universums.
Bevor ich mir trotz der absehbaren Hürden die einzelnen Schritte zur Beschreibung der Thermalgeometrie umfassend erarbeiten werde, möchte ich im kommenden Artikel im Frühjahr / Sommer 2017 untersuchen,
nach welchen Parametern jener Phasenraum, den wir historisch als "Kalten Krieg" bezeichnen und der am 9. November 1989 schlagartig endete, seine Fließstruktur entfaltete und wie diese Fließstruktur zum Erliegen kam.
Aus diesem Ereignis, jener Symmetriebrechung des 9. November 1989,
welche das einzigartige Evolutionspotential der menschlichen Zivilisation aufzeigte,
können wir für die Zukunft lernen,
wenn wir dafür bereit sind.
Die menschliche Zivilisation ist eine Konsequenz universaler Prinzipien und funktioniert nach denselben natürlichen Gesetzmäßigkeiten.
In komplexen Zeiten sind nicht komplexe Antworten die Lösung,
sondern schlichte Antworten.
Diese schlichten Antworten dürfen jedoch nicht rückwärtsgewandt sein,
da vergangene, ausnahmslos gescheiterte Strukturen, also ausnahmslos "fail-proven" Informationsstrukturen,
nicht zu Stabilität beitragen, sondern
durch universale, Thermalgeometrische Prinzipien bedingt,
degenerative, destabilisierende Fließprozesse
entfalten.
Hierbei möchte ich die historisch gesicherten Ereignisse mit psychologische Erkenntnissen sowie Kernprinzipien der Spieltheorie thermalgeometrisch korrelieren.
Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches, gesundes 2017 und lade Sie abschließend ein, einen Blick auf meine fotografische Arbeit des Jahres 2016 zu werfen.
Janosch Orlowsky,
19.12.2016
Appendix Artikel #23 - Thermalgeometrie (I) © MMXV DecodingCinema / Janosch Orlowsky.
Erstveröffentlichung: 19.12.2016.
Nachdruck, Verwertung und / oder Verbreitung nur mit schriftlicher Genehmigung.
Der Artikel und der Inhalt unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Erstveröffentlichung: 19.12.2016.
Nachdruck, Verwertung und / oder Verbreitung nur mit schriftlicher Genehmigung.
Der Artikel und der Inhalt unterliegen dem deutschen Urheberrecht.